Späte Einsicht - nach enormen wirtschaftlichen Schäden will die EU den CO2-Preis senken

„Die Europäische Union entdeckt spät, was viele Bürger und Unternehmen längst spürten: Der geplante CO2-Preis auf fossile Brennstoffe treibt die Kosten hoch und verschärft den Wirtschaftsschaden. Erst nach jahrelanger Ignoranz reagiert die Kommission nun auf den wachsenden Widerstand (…)

Die Einsicht kommt spät, denn der Schaden ist längst angerichtet. Energiepreise sind bereits hoch, Unternehmen verlagern Produktionen ins Ausland und Bürger verlieren Vertrauen. Der Wirtschaftsschaden zeigt sich in wachsender Unsicherheit und ersten Schritten Richtung Deindustrialisierung. (…)

Ob ein später Einstieg, eine Preisobergrenze oder eine Verschiebung die Lage wirklich entspannen, ist unklar. Sicher ist jedoch: Der Wirtschaftsschaden ist längst Realität. Die Energiekrise trifft Verbraucher, Standortverlust bedroht den Mittelstand, und die Deindustrialisierung hat längst begonnen.“


Beitrag drucken

Zurück zur Übersicht

Wir setzen uns so für unsere Mandanten ein und bringen Ihnen die Wertschätzung entgegen, wie wir es für uns in der Lage des Mandanten wünschen und erwarten würden. Jesus, Gottes Sohn, hat schon in der Bergpredigt die „Goldene Regel“ verkündigt, nachzulesen in der Bibel im Neuen Testament, Matthäus 7 Vers 12, wo er sagte: „Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.“ Diese „Goldene Regel“ finden Sie in keiner Religion, auch nicht im Islam, Buddhismus oder Hinduismus.