Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie Neuigkeiten zu unseren Schwerpunkten und Fachgebieten, Interessantes aus den unterschiedlichen Rechtsbereichen wie z.B. Versicherungs- oder Arbeitsrecht und private oder gesellschaftspolitische Meldungen. Schauen Sie doch auch einmal herein in die stets aktuellen Veröffentlichungen bei „Have a Look“, „Ortstermin“, „Anhörung“ und „Augenschein“.
Rechtsanwälte sind ein wichtiges, gleichberechtigtes Organ der Rechtspflege, nicht nur um das Rechtssystem zu wahren, sondern auch Übergriffe auf Einzelne abzuwehren und Gerechtigkeit herzustellen. Zudem besteht die Überzeugung, dass Rechtsanwälte eine besondere, gesellschaftliche Verantwortung haben und sich bei Missständen positionieren und öffentlich äußern müssen. Dies kann sich dann äußern in harter Kritik an Strukturen, Systemen und Verantwortungsträgern.
Wolodin, Sprecher der Russischen Staatsduma, in einem offenen Brief an Julia Klöckner - Bundestagspräsidentin
Eindringlich warnt dieser vor einem offen Krieg zwischen Rußland und Deutschland, sollte die Bundesrepublik tatsächlich Taurus liefern.
Der Staat als Gefängnis? - Horst Lüning im Gespräch mit Helmut Reinhardt
In diesem aufrüttelnden Interview spricht Helmut Reinhardt mit dem Unternehmer, Buchautor und YouTuber Horst Lüning vom Kanal UnterBlog über sie schleichende Entmündigung der Bürger, die Zukunft der Demokratie und die wachsende Belastung durch den Staat.
Klima-Hysterie: "Außer Lachen fiel mir nichts mehr ein"
Zum ersten Mal spricht der politische Aktivist Serge Menga bei AUF1 – und das mit deutlichen Worten. Ob Hitzeschutzplan, Gegengutachten, Kriegslust, Migration oder die inflationäre Verwendung der Nazi Diskriminierung „Onkel Menga“ sagt, was Sache ist.
Top 5 Gründe, wieso Frauen eine Abtreibung wollen...
Die allermeisten Frauen, die abtreiben, tun das, weil sie sich in einer schwierigen Lage sehen – sei es finanziell, sozial oder weil sie ihr komplettes Leben umkrempeln müssten. Aber bei all den Sorgen und Herausforderungen kann die Lösung doch nicht sein, das Ungeborene aufzugeben.
Rundfunkbeitrag vor historischem Richterspruch: Hat der ÖRR seine Pflichten verletzt?
Die mündliche Verhandlung in einem Grundsatzstreit zur Rundfunkbeitragspflicht wird am 1. Oktober 2025 vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beginnen. Eine Klägerin aus Bayern hatte sich auf Anraten der Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG bereiterklärt, durch alle Instanzen zu gehen.
US-Außenminister kritisiert Deutschland: „dekadente Regierungsklasse, die Angst vor ihrem eigenen Volk hat“
Kürzlich veröffentlichte US-Außenminister Marco Rubio eine umfassende Kritik an der Entwicklung der Meinungsfreiheit in Europa und insbesondere in Deutschland. Mittlerweile betrachtet die US-Regierung die Entwicklung als schweren demokratischen Rückschritt.
Chemnitzer Korruptionsskandal: vergabe des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes ruht weiter, die Aufklärung läuft!
In den letzten Wochen war es zwar medial etwas ruhiger, doch die Aufklärung des Chemnitzer Korruptionsskandals, in den weite Teile der Lokalpolitik verwickelt sind, geht kontinuierlich voran.
Die sensationelle Rede von Alice Weidel auf dem CPAC-Konferenz in Budapest
Was für ein Kontrast zur ehemaligen Bundesaußenministerin und jetzigen Präsidentin der UN-Vollversammlung Annalena Baerbock.
"Das Establishment wird Tommy weiter jagen!"
Petr Bystron im Interview
"Der Islam ist mit den westlichen Werten unvereinbar"
Giorgia Meloni