Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie Neuigkeiten zu unseren Schwerpunkten und Fachgebieten, Interessantes aus den unterschiedlichen Rechtsbereichen wie z.B. Versicherungs- oder Arbeitsrecht und private oder gesellschaftspolitische Meldungen. Schauen Sie doch auch einmal herein in die stets aktuellen Veröffentlichungen bei „Have a Look“, „Ortstermin“, „Anhörung“ und „Augenschein“.
Rechtsanwälte sind ein wichtiges, gleichberechtigtes Organ der Rechtspflege, nicht nur um das Rechtssystem zu wahren, sondern auch Übergriffe auf Einzelne abzuwehren und Gerechtigkeit herzustellen. Zudem besteht die Überzeugung, dass Rechtsanwälte eine besondere, gesellschaftliche Verantwortung haben und sich bei Missständen positionieren und öffentlich äußern müssen. Dies kann sich dann äußern in harter Kritik an Strukturen, Systemen und Verantwortungsträgern.
E-MOTOR NICHT MEHR KLIMANEUTRAL - VERBRENNER BLEIBEN
Die Grüne Agenda mit Klimagesetzen geht den Bach runter. Das Ziel verfehlt. Die Plandemie daneben gelaufen. Die Alternative Medienlandschaft zu stark. Der Protest zu groß.
Erst den Grünen in den Abgrund folgen, jetzt um staatliche Hilfe betteln: VW drohen Millionenstrafen, weil keiner mehr E-Autos will
E-Mobilität ist Ladenhüter undhat Folgen: VW folgte seit Jahren blind der CO2-Religion, den „Klima“-irren Regierungen, der EU und der Anti-AfD-Propaganda. Und muss nun deshalb Strafen an die EU zahlen und der Pleite ins Auge sehen! Ein Desaster mit langer Ansage!
„Eigentlich alles schlechter als beim Verbrenner“
Motorenentwickler zerlegt die Mär von der sauberen Elektromobilität.
Das grosse Lithium-Problem von morgen: Der Rohstoff ist viel zu knapp
Um die riesige Menge an Elektrofahrzeugen, die weltweit produziert werden, mit Strom zu versorgen, ist eine konstante und zuverlässige Versorgung mit Lithium erforderlich
Die große E-Auto-Lüge
Sind die Versprechungen hinsichtlich der Elektroautos als große Energie- und Ressourcensparer tatsächlich so umweltschonend, wie weithin versprochen? Ein kleiner Leitfaden zur nachhaltigen Wirtschaftlichkeit von E-Fahrzeugen.
VW in Zwickau macht dicht!?
„Wegen Umstellung auf Elektro-Autos: Massenentlassung bei VW in Zwickau. Die politische Verantwortung dafür trägt Michael Kretschmer!
Nein, wir vergessen nichts: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer war es, der 2018 die Umstellung der Zwickauer VW-Autoproduktion auf Elektro-Autos als „historischen Meilenstein für das Autoland Sachsen“ bejubelte. Nun, historisch war es auch, aber ein historischer Fehler und ein weiterer Schritt zur Deindustrialisierung. Nunmehr drohen bei VW in Zwickau Massenentlassungen, sogar eine langfristige Schließung des Standortes erscheint nicht unmöglich. Es ist ein Super-GAU, für den Wirtschaftsstandort Sachsen und für Kretschmer höchstpersönlich.
Keine patriotische Kraft kann ernsthaft einen Gedanken daran verschwenden, mit dieser CDU koaliieren zu wollen. Die einzige Sprache, die die Wirtschaftszerstörer, Corona-Extremisten und Umvolkungs-Fanatiker verstehen, ist politischer Widerstand.“
Ich bin gespannt, wie die betroffenen Familien reagieren werden. Vielleicht werden sie mit Maßnahmen des Arbeitsamtes oder sonstigen Geldleistungen aus Steuermitteln ruhiggestellt. Ich hoffe, dass die Betroffenen und deren Familien aufstehen und endlich sagen: Jetzt ist Schluss!
Die kommunistische Politik will auch wirklich alles kaputt machen. Wir werden sehen, ob und wieweit unser Ministerpräsident Power hat, etwas für das Land zu tun, für das er verantwortlich ist.
Bleiben Sie und Ihre Familie behütet.
Ihre
Schulte Anwaltskanzlei
Thomas Schulte LL.M.
Rechtsanwalt
Warnung vor dem E-Auto: Nach Renault-Chef mahnt jetzt auch der Opel-Chef
Am 08.03.2022 wurde auf „insight digital“ unter der obigen Überschrift eine interessante Meldung veröffentlicht. Der Geschäftsführer von Renault, Luca de Meo forderte öffentlich auf, kein E-Auto zu kaufen. Dieselbe Meinung vertrat nun auch der Chef des Opel-Unternehmens. Erinnern Sie sich, vor wenigen Tagen hat sich auch der Chef von BMW kritisch geäußert.
Dieses Auto wird mit Salzwasser angetrieben (Video)
920 PS und 350 km/h
Tatsächliche Kosten E-Auto
Heute geht es nicht um das für die Herstellung der Batterien unter Ausbeutung der Menschen und in Kinderarbeit in Afrika gewonnene Lithium oder Kobalt. Es soll auch nicht darum gehen, dass durchschnittlich jedes E-Auto vom Steuerzahler mit ca. 20.000,00 € subventioniert wird. Das müssen wir alle bezahlen. Heute soll es gehen um die voraussichtlichen Kosten, die den Eigentümer eines E-Autos unter anderem trifft.
Tatsächliche Kosten E-Auto
Heute geht es nicht um das für die Herstellung der Batterien unter Ausbeutung der Menschen und in Kinderarbeit in Afrika gewonnene Lithium oder Kobalt. Es soll auch nicht darum gehen, dass durchschnittlich jedes E-Auto vom Steuerzahler mit ca. 20.000,00 € subventioniert wird. Das müssen wir alle bezahlen. Heute soll es gehen um die voraussichtlichen Kosten, die den Eigentümer eines E-Autos unter anderem trifft.