Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Neuigkeiten zu unseren Schwerpunkten und Fachgebieten, Interessantes aus den unterschiedlichen Rechtsbereichen wie z.B. Versicherungs- oder Arbeitsrecht und private oder gesellschaftspolitische Meldungen. Schauen Sie doch auch einmal herein in die stets aktuellen Veröffentlichungen bei „Have a Look“, „Ortstermin“, „Anhörung“ und „Augenschein“.

Rechtsanwälte sind ein wichtiges, gleichberechtigtes Organ der Rechtspflege, nicht nur um das Rechtssystem zu wahren, sondern auch Übergriffe auf Einzelne abzuwehren und Gerechtigkeit herzustellen. Zudem besteht die Überzeugung, dass Rechtsanwälte eine besondere, gesellschaftliche Verantwortung haben und sich bei Missständen positionieren und öffentlich äußern müssen. Dies kann sich dann äußern in harter Kritik an Strukturen, Systemen und Verantwortungsträgern.

„Standards für die Sexualaufklärung in Europa“

22. November 2024

Dieser WHO-Leitfaden wird seit 2010 von der „Weltgesundheitsorganisation der UNO an politische Entscheidungsträger, Bildungseinrichtungen und Gesundheitsbehörden in ganz Europa herausgegeben.

Martin Luther (1483 – 1546), Reformator

21. November 2024

„Zeit, Weise und Wege der Hilfe Gottes müssen wir ihm überlassen. Aber dass Gott uns zur rechten Stunde helfen wird, das wissen wir, das steht fest.“

Der defekte Staat: Die Massenmigration legt Deutschland in allen Bereichen lahm

20. November 2024

Am 30.10.2024 veröffentlichte die Informationsplattform ansage.org unter obiger Überschrift, einen interessanten Artikel.

Heißersehnter Retter

19. November 2024

Mitten im Dreißigjährigen Krieg scheint die Sache der Protestanten verloren. Die katholischen kaiserlichen Heere reihen einen Sieg an den anderen. Müssen die Evangelischen aufgeben? Hat ihr Glaube keine Zukunft mehr? In dieser düsteren Lage taucht Gustav Adolf aus Schweden auf, ein Protestant. Mit seinem Heer stemmt er sich den kaiserlichen Truppen entgegen. Alle Erwartungen und Gebete der Evangelischen richten sich auf ihn. Da spielt es keine Rolle, dass es Gustav Adolf nicht nur um das Evangelium, sondern auch um die Ausweitung seiner Macht geht. Seine Siege werden von den Protestanten bejubelt. Als er 1632 in der Schlacht bei Lützen getötet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Protestanten scheinen verloren zu haben. Doch die Jesusbotschaft ist nicht von militärischen Siegen abhängig. Entscheidend ist der Blick zu Jesus und seinem Evangelium. Darin liegt die Zukunft.

Bleiben Sie und Ihre Familie behütet.

Ihre

Schulte Anwaltskanzlei
Thomas Schulte LL.M.
Rechtsanwalt

Jacob Grimm (1785 – 1863), Sprachwissenschaftler und Volkskundler

18. November 2024

„Niemals zeigt sich die Natur des Menschen bestialischer, als wenn sie zur Ehre der höchsten Ideen ins Wüten gerät.“

Kassenbeiträge steigen wegen Bürgergeld

15. November 2024

Die Krankenkassen-Beiträge explodieren zum Jahreswechsel – und das liegt auch am Bürgergeld!

August Vilmar (1800 – 1868), Theologe

14. November 2024
„Ein Volk, welches die Grundlage seiner Existenz nicht bewahrt oder nicht mehr erkennt, hat keine Zukunft mehr.“

"Es ist ein weiterer Weg zu gehen": So stark plagt der Auftragsmangel die deutsche Wirtschaft

13. November 2024

Es sind Zahlen, die seit Jahren nicht mehr erreicht wurden: In fast allen Wirtschaftszweigen herrscht ein beispielloser Auftragsmangel, zeigt eine neue Ifo-Studie. Das liege vor allem an einem Problem.

ZUWANDERERKRIMINALITÄT AUF ALLZEITHOCH

13. November 2024

Auf der Informationsplattform „Meine D-News“ wurde am 29. Oktober ein Beitrag über die Zuwandererkriminalität veröffentlicht.

Die Bibel, Psalm 63, 2

12. November 2024

„Gott, du bist mein Gott, den ich suche. Es dürstet meine Seele nach dir, mein ganzer Mensch verlangt nach dir aus trockenem, dürrem Land, wo kein Wasser ist.“

Wir setzen uns so für unsere Mandanten ein und bringen Ihnen die Wertschätzung entgegen, wie wir es für uns in der Lage des Mandanten wünschen und erwarten würden. Jesus, Gottes Sohn, hat schon in der Bergpredigt die „Goldene Regel“ verkündigt, nachzulesen in der Bibel im Neuen Testament, Matthäus 12 Vers 7, wo er sagte: „Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.“ Diese „Goldene Regel“ finden Sie in keiner Religion, auch nicht im Islam, Buddhismus oder Hinduismus.